10. September 2022
Jubiläumsfest – 10 Jahre Kiezrunde Niederschönhausen
Die Schüler:innenfirma „Zuses Glücksküche“ der Konrad-Zuse-Schule verkaufte beim Jubiläumsfest „10 Jahre Kiezrunde Niederschönhausen“ selbst hergestellte Marmeladen, Kräutersalze, Suppenbrühe, Sirup und viele andere Produkte.
Oktober 2020
Richtfest Erweiterungsbau
Am 8. Oktober 2020 wurde im Beisein von Beate Stoffers, Staatssekretärin für Bildung, sowie Vertreter*innen der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen, Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe und dem Bezirk das Richtfest für unseren Ergänzungsbau in Holzbauweise gefeiert.
Der zweigeschossige Neubau wird unsere Schule ab dem Schuljahr 2021 um neue Werkstätten und Unterrichtsräume ergänzen. In dem neuen Gebäude werden die Bereiche Holzwerkstatt, Gebäudereinigung, Gebäudeservice und Grünpflege angesiedelt, die für die Ausbildung von ca. 66 Schüler*innen benötigt werden.
September 2019
Catering zur Jubiläumsfeier der Berliner Oberstufenzentren im Roten Rathaus
Am 18. September 2019 feierten die Berliner Oberstufenzentren ihr 40jähriges Jubiläum im Roten Rathaus. Die Konrad-Zuse-Schule erhielt von der Senatsverwaltung für Bildung den Auftrag, das Catering durchzuführen. Unsere Auszubildenden boten insgesamt 200 Gästen selbst zubereitetes Fingerfood und verschiedene Getränke an. Tatkräftige Unterstützung erhielten wir dabei von Auszubildenden vom OSZ Gastgewerbe.
August 2019
Die Berliner Oberstufenzentren feiern den 40. Jahrestag ihres Bestehens
Am 18.08.2019 war unsere Schule auf dem "Markt der Möglichkeiten" mit einem Stand auf dem Alexanderplatz vertreten. Hier konnte man sich über die Bildungsgänge der Konrad-Zuse-Schule informieren.
Auch Frau Scheeres war daran sichtlich interessiert.
Mai 2019
Schulleiter aus Südkorea bei uns zu Gast
Am 09.05.2019 fand ein Besuch einer südkoreanischen Schulleitergruppe in der Konrad-Zuse-Schule statt. Die Gruppe interessierte sich für die Schulorganisation, für den unterrichtsablauf, aber vor allem auch für unseren Schwerpunkt Inklusion. Auf dem Programm stand eine Schulpräsentation, die Hospitation in verschiedenen Klassen und Bildungsgängen und ein Rundgang durch das Schulgebäude. Die Besucher*innen konnten sich von der Unterrichtsqualität aus dem Fachpraxisunterricht Küche mit kleinen Kostproben überzeugen und erhielten als Geschenk einen Glücksbringer, bestehend aus einem gebogenen Hufnagel und einem geknüpftem Textilband aus dem Fachpraxisunterricht Metall und Textil.
Februar 2019
Auszeichnung zur "Klima Schule Berlin 2019 | 2020"
Auf der Grundlage des Programms "Klimaschutz am Schulstandort" wurde der Konrad-Zuse-Schule das Siegel "Berliner Klima Schule 2019 | 2020" verliehen.
Die Übergabe der Auszeichnung fand im Anschluss an die Projektwoche "VIELFÄLTIG - NACHHALTIG - FAIR" statt.
(Foto von links: Herr Funk, Herr Joschko, Herr Gadow)
Dezember 2018
Unser Cateringteam - zur Weihnachtsfeier des Landesschulbeirats
Bildungssenatorin Frau Scheeres mit Herrn Joschko, Frau Schneider, Herrn Tabor und Herrn Enes sowie Auszubildenden unserer Schule, zur Weihnachtsfeier des Landesschulbeirates in der Peter-Ustinov-Schule (Berlin-Charlottenburg).
Juni 2018
Wettbewerb "Berliner Klima Schulen" - Wir haben einen 4. Platz erreicht!
Herr Phielipeit nimmt mit den Schüler*innen der Klasse BvB 5, bei der Siegerehrung des Wettbewerbs Berliner Klima Schulen, den Preis für den Beitrag "Inklusion im Kiez
geht fährt klimaneutral" entgegen.
Fotos: Berliner Klima Schulen © Berliner Energieagentur, Rolf Schulten_web.de
März 2018
Kollegen aus Schweden bei uns zu Gast
Insgesamt 10 Arbeitsberater, Azubis und Schulleiter aus der Provinz Örebro in Schweden besuchten am 8.3.2018 die Konrad-Zuse-Schule im Rahmen des ESF - Projekts der Stiftung Actíva “Lärling – Jobb i sikte / Apprentice – work in sight“, um sich über das deutsche Ausbildungssystem und Fördermöglichkeiten für Azubis mit Lernbehinderungen zu informieren.