Das Projekt
„Einsteigen…! Mit dem Ticket Schulabschluss in deine berufliche Zukunft“
von ZukunftPlus e.V. - in Kooperation mit der Konrad-Zuse-Schule
ZukunftPlus e.V. ist ein Träger an bundesweit 18 Standorten von öffentlich geförderten Maßnahmen zur beruflichen Aus- und Weiterbildung. Unser Hauptziel ist folglich die Integration von Menschen in den ersten Arbeitsmarkt. Im Auftrag der Öffentlichkeit gehen wir als verantwortungsvolles Sozialunternehmen gemeinsam mit Ihnen in berufs- und biographischen Umbruchsituationen zukunftsweisende Wege.
Das Projekt „Einsteigen…! Mit dem Ticket Schulabschluss in deine berufliche Zukunft“ ist ein
berufsvorbereitendes Programm der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie in Kooperation mit ZukunftPlus e.V., der bezirklichen Jugendberufsagentur und der Konrad-Zuse-Schule. Junge
Erwachsene ohne Anschlussperspektive nach der Schule erwerben in diesem Projekt als IBA-Teilzeit-Lehrgang ihre einfache oder erweiterte Berufsbildungsreife, ihr IBA Zertifikat, erweitern ihre
sozialen und beruflichen Kompetenzen und bekommen im besten Fall gleich eine Anschlussperspektive.
Wodurch unterscheidet sich „Einsteigen…! Mit dem Ticket Schulabschluss in deine berufliche Zukunft" als IBA-Teilzeit-Lehrgang vom IBA-Vollzeit-Lehrgang:
Alles weitere entnehmen Sie bitte der beigefügten Projektbeschreibung
Informationen zur Anmeldung erhalten Sie über den Träger ZukunftPlus e.V.:
Ansprechpartnerin:
Celina Boneß Mobil: 0151 - 237 144 83
Projektleiterin Festnetz: 030 - 678 246 09
ZukunftPlus e.V. E-Mail: celina.boness@zukunftplus.org
Rosenfelder Str. 30 Web: www.zukunftplus.org
10315 Berlin
Die Ansprechpartnerin in der Schule für diesen Bildungsgang ist Frau Thikötter.