Willkommensklasse

Seit dem Schuljahr 2015/16 werden die Willkommensschüler*innen an unserer Schule teilinklusiv unterrichtet. In jede Vollzeitklasse werden zwei Schüler*innen mit geringen Deutschkenntnissen aufgenommen und dort beschult.

Die weiteren Unterstützungsmaßnahmen folgen unserem Sprachbildungskonzept.

Die Schüler*innen erhalten pro Tag mindestens zwei Stunden Sprachförder-unterricht auf A0-A2 Niveau. Eine zusätzliche Lehrkraft unterstützt im berufsfeldübergreifenden und -bezogenen Unterricht den Spracherwerb, geht auf die besondere Bedürfnislage der der Willkommensschüler*innen ein und organisiert flankierende Maßnahmen innerhalb und außerhalb des Hauses.

Kulturelle Erlebnisse wie gemeinsame Spaziergänge, Theater- und Museumsbesuche runden das Angebot ab.

Deutsches Sprachdiplom (DSD 1 - Pro)

 

Schülerinnen und Schüler können an unserer Schule die international anerkannte Prüfung zum Deutschen Sprachdiplom auf dem Sprachniveau A2/B1 (DSD 1) ablegen.

 

Im DaZ-Unterricht werden die Schüler*innen intensiv auf die Prüfungsteile Hörverstehen, Leseverstehen, Schriftliche Kommunikation und mündliche Kommunikation vorbereitet und während der Prüfung begleitet.

 

Die DSD-Prüfung ist genauso strukturiert wie die Prüfungen für die Schulabschlüsse BBR, eBBR und MSA und bietet somit auch eine gute Vorbereitung auf weitere Prüfungen im deutschen Schulsystem.

 

weitere Informationen zum DSD1:

http://www.bva.bund.de/DE/Organisation/Abteilungen/Abteilung_ZfA/Auslandsschularbeit/DSD/DSDI/node.html

Hier finden Sie uns:

Konrad-Zuse-Schule
Hermann-Hesse-Straße 34/36
13156 Berlin 

Kontakt:

Rufen Sie einfach an

+49 (0)30 916 094-0

oder nutzen Sie unsere E-Mail

sekretariat@kzsb.de

Bildungsspender

Einfach auf das Bild klicken und Sie können die Schule mit Ihrem Einkauf unterstützen. Danke!

Druckversion | Sitemap
© Konrad-Zuse-Schule