Die Konrad Zuse Schule bietet in Kooperation mit dem Verein KIDS & CO ihren Schüler*innen die Möglichkeit ein sozialpädagogisch begleitetes Auslandspraktikum zu absolvieren.
Das Projekt „IdeAl für Berlin – Integration durch europäischen Austausch lernen“ richtet sich an alle Schüler*innen der IBA Klassen, die bereits 18 Jahre alt sind oder es bald werden und genug Motivation mitbringen zwei Monate im Ausland zu leben, zu arbeiten und viele neue Erfahrungen zu sammeln.
Das zweimonatige Auslandspraktikum bietet den Schüler*innen die Möglichkeit praktische Erfahrungen in einem Berufsfeld ihrer Wahl zu sammeln, ihre Sprachkenntnisse zu verbessern, sowie große Fortschritte zu beschreiten in Punkto Selbstständigkeit.
Des Weiteren bringt ein Auslandspraktikum klare Vorteile im Bewerbungsprozess mit sich, denn wer sich den Anforderungen eines zweimonatigen Auslandspraktikums gestellt hat, geht im Anschluss selbstbewusster an die Arbeits- und Ausbildungsplatzsuche heran.
Für die Teilnehmenden entstehen keine Kosten, da das Projekt durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und den Europäischen Sozialfond (ESF) gefördert wird.
Das Projekt beinhaltet neben dem Praktikum im Ausland noch eine
Vor- und Nachbereitungsphase:
Unsere internationalen Kooperationspartner in Schweden, Ungarn, Frankreich und Italien kümmern sich um eine individuelle Vermittlung von interessanten und abwechslungsreichen Praktikumsplätzen.
Beispiele Praktikumsstellen:
und noch vieles mehr…
Der Verein KIDS und CO e.V. macht bereits seit vielen Jahren erfolgreiche Kinder- und Jugendarbeit im Berliner Bezirk Hellersdorf-Marzahn. Ein Schwerpunkt neben den Jugendfreizeiteinrichtungen ist die Berufsorientierung von jungen Menschen. Um den Übergang zwischen Schule und Beruf erfolgreich zu gestalten bietet der Verein verschiedene Projekte an. Mehr Informationen finden Sie auf der homepage: http://www.kids-und-co.de
Ansprechpartner für das Auslandspraktikum finden Sie hier!
Impressionen aus dem Praktikum in Schweden 2017:
Impressionen aus dem Praktikum 2016: