Fachbereich Allgemeinbildung

Der allgemeinbildende Unterricht setzt sich aus folgenden Fächern zusammen:

  • Deutsch/ Kommunikation
  • Mathematik
  • Englisch
  • Wirtschafts- und Sozialkunde
  • Sport/ Gesundheitsförderung

 

An der Konrad-Zuse-Schule wird kompetenzorientiert und fächerübergreifend unterrichtet. Die Inhalte beziehen sich auf das jeweilige Berufsfeld. Sprach- und Medienbildung nehmen in jeder Unterrichtsstunde eine zentrale Rolle ein.

Zur Kompetenzfeststellung und Förderplanerstellung werden zu Beginn des Schuljahres Lernstandstests durchgeführt, gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern ausgewertet und anschließend individuelle Maßnahmen abgeleitet.

 

Neben der Möglichkeit, einen Schulabschluss zu erwerben, steht die Anschlussorientierung im Fokus, indem die Schüler*innen schuljahresbegleitend von der Berufsorientierung bis hin zur konkreten Bewerbung begleitet werden.

 

Exkursionen, Projekte, Kino-, Theater- und Ausstellungsbesuche ergänzen den Unterricht. Veranstaltungen wie der alljährlich stattfindende Mathematikwettbewerb, die Bundesjugendspiele oder das Fußballturnier unseres Sommerfestes runden das Angebot ab.

Hier finden Sie uns:

Konrad-Zuse-Schule
Hermann-Hesse-Straße 34/36
13156 Berlin 

Kontakt:

Rufen Sie einfach an

+49 (0)30 916 094-0

oder nutzen Sie unsere E-Mail

sekretariat@kzsb.de

Bildungsspender

Einfach auf das Bild klicken und Sie können die Schule mit Ihrem Einkauf unterstützen. Danke!

Druckversion | Sitemap
© Konrad-Zuse-Schule