Fachbereich Inklusion und Medienbildung

In unseren IBA-Lehrgängen lernen 19 Schülerinnen und Schüler mit unterschiedlichen Förderschwerpunkten, wie "Lernen", "Geistige Entwicklung" oder "Autismus" im 11. und 12. Schuljahr gemeinsam in einer Integrationsklasse. 

 

Der fachtheoretische und fachpraktische Unterricht orientiert sich an den Lernfeldern Ernährung und Hauswirtschaft/Textil- und Wäschepflege und den Berufsfeldern Holz-/Metalltechnik, Gebäudetechnik/Gebäudereinigung, Trockenbau und Grünpflege.

Grundlage dafür ist der Berliner Rahmenlehrplan für Schülerinnen und Schüler mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt "Geistige Entwicklung", die die Abschlussstufe / den zweijährigen berufsqualifizierenden Lehrgang besuchen.

Der Unterricht wird im Teamteaching von einem/einer Berufsschullehrer/in, einer sonderpädagogischen Lehrkraft und einem/einer Lehrer/in für Fachpraxis zieldifferent vorbereitet und durchgeführt. Dabei orientiert sich das Team an den speziellen Fähigkeiten und Fertigkeiten sowie am individuellen Lernniveau der Schüler/innen. Im Vordergrund stehen der anschauliche und handlungsorientierte Unterricht und die Teilnahme an verschiedenen Projekten.

 

Der Schwerpunkt unserer pädagogischen Arbeit liegt in der individuellen Förderung unserer Schülerinnen und Schüler zum Erwerb von Fach-, Methoden-, Lern-, Sozial- und Selbstkompetenzen, mit dem Ziel der Handlungskompetenz.

Als Basis einer möglichst individuellen Unterstützung, unter Betonung der Vielfalt und der Wahrnehmung individueller Stärken und Ressourcen, dienen Entwicklungspläne und Entwicklungsgespräche.


Eine besondere Bedeutung hat dabei auch die Zusammenarbeit mit den Sozialpädagogen der Schule, Frau Majchrzak und Herr Lehmann.

 

Unterstützt werden die Schüler/innen zusätzlich vom Netzwerk für betriebliche Intergration und Sozialforschung BIS e. V., um sie adäquat und optimal für den allgemeinen Arbeitsmarkt oder eine Ausbildung, mit Hilfe des persönlichen Budgets, vorzubereiten.

Hier finden Sie uns:

Konrad-Zuse-Schule
Hermann-Hesse-Straße 34/36
13156 Berlin 

Kontakt:

Rufen Sie einfach an

+49 (0)30 916 094-0

oder nutzen Sie unsere E-Mail

sekretariat@kzsb.de

Bildungsspender

Einfach auf das Bild klicken und Sie können die Schule mit Ihrem Einkauf unterstützen. Danke!

Druckversion | Sitemap
© Konrad-Zuse-Schule