Den Übergang zwischen Schule und Beruf erfolgreich zu meistern, ist eine große Herausforderung für junge Menschen. Wir unterstützen die Jugendlichen, sich beruflich zu orientieren und sich über die eigenen Stärken und Kompetenzen klar zu werden.
Wir begleiten und unterstützen unsere Schüler*innen auf ihrem Weg in ein passendes Ausbildungs- oder Beschäftigungverhältnis. Der Schwerpunkt unserer pädagogischen Arbeit liegt vor allem in der individuellen Förderung der Jugendlichen zum Erwerb von Fach-, Methoden-, Lern- Sozial- und Selbstkompetenz mit dem Ziel der Handlungskompetenz. Als Basis einer möglichst individuellen Unterstützung, unter Betonung der Vielfalt und der Wahrnehmung individueller Stärken, dienen Förderpläne.